- Anzeige -
- Anzeige -
FAQ für Hundeaussteller
Der Einlass beginnt ab 08.00 Uhr.
Die Bewertung beginnt ab 09.30 Uhr.
Die Richterliste finden Sie hier.
Zugelassen sind Rassehunde, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist und die in ein von der FCI/VDH-anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. Identitätsüberprüfungen der gemeldeten Hunde sind möglich. Bitte bringen Sie die Ahnentafel bzw. Registrierbescheinigung zur Ausstellung mit.
Bei einer Doppelmeldung haben Sie die zweifache Chance auf Titel & Anwartschaften und erhalten einen Rabatt auf die Meldegebühr. Neben CACIB und CAC gibt es attraktive Tagestitel. Anwartschaften zum Deutschen Champion (VDH) zählen zudem auf der German Winner Show doppelt.
Hier gibt es die Übersicht über alle Titel & Anwartschaften: Klicken Sie hier
Ja, es gilt ein Ausstellungsverbot gemäß VDH-Ausstellungs-Ordnung für folgende Hunde aus dem In- und Ausland:
- Ohren kupiert
- Rute kupiert (Ausnahme: Jagdliche Verwendung gemäß deutschem Tierschutzgesetz. Nur für FCI-anerkannte Jagdhunderassen).
Neuer Satz: Für alle ab dem 01.01.2018 geborenen und an der Rute kupierten Hunde muss für die Teilnahme an Veranstaltungen eine tierärztliche Bescheinigung vorgelegt werden. Diese Bescheinigung muss folgende Angaben enthalten:
Dass das Ruten-Kupieren
1. im Einklang mit den Vorgaben des Tierschutzgesetzes erfolgt ist
und
2. für den vorgesehenen jagdlichen Einsatz erforderlich ist.
Bitte führen Sie diese Bescheinigung auf der Ausstellung mit sich. Ansonsten kann es bei einer Kontrolle durch das zuständige Veterinäramt passieren, dass Ihr Hund von der (weiteren) Teilnahme an der Ausstellung ausgeschlossen wird.
Die Tickets können direkt während der Meldung des Hundes über OnlineDogsShows gebucht werden.
Es stehen zahlreiche Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
Der Preis beträgt pro Tag 15,00 EUR (inkl. Strom und Entsorgung).
Informationen zur Reservierung von Stellplätzen finden Sie unter folgendem Link: Wohnmobile